Ein geiler Abend war das gestern im Waldsee. Schön, dass so viele da waren und für Flüchtlingskinder in Not getanzt, gefeiert und gespendet haben.
Ein Dank an Fionn Große für die tollen Bilder. 🙂
Frühlingsfest im KULA Konstanz
Gestern waren wir im KULA Konstanz. Danke an das team vom KULA und das tolle Publikum. Es war uns eine Freude! Aber damit nicht genug. Am 04. Juni sind wir wieder in Konstanz zu sehen beim Open See Festival.
Di nakht is far dansing
Unser neues Lied, geschrieben von Mario. 🙂 Viel Spaß beim Anhören. 🙂
2. Platz bei der Rampe im Jazzhaus
Es hat zwar knapp nicht für den ersten Platz gereicht, hatten gestern aber einen riesen Spaß mit euch!!! Und der zweite Platz bei fünfzig Bewerbern ist auch nicht ganz übel 🙂
Wir freuen uns auf den Sommer mit vielen weiteren Konzerten mit euch!
Freiburger Rampe 2017 – Das Finale
YES! Die Haiducken haben es in die Endausscheidung des beliebten Bandwettbewerbs “Freiburger Rampe” geschafft.
2004 wurde dieser regionale Nachwuchswettbewerb zum ersten Mal durch die Partner Jazz und Rockschulen, Zelt-Musik-Festival, Kulturamt Freiburg, Multicore e.V., Internationale Kulturbörse Freiburg und Jazzhaus, auf die Beine gestellt. Inzwischen ist die Freiburger Rampe fest in der hiesigen Musiklandschaft verankert und wird auch in ihrer 14. Ausgabe wieder fünf junge Bands ins Rampenlicht der Jazzhaus-Bühne stellen:
Die Haiducken (Freiburg): sorgen mit bunter Mischung aus temporeich-aufheizenden oder träumerisch-sehnsuchtsvollen Klezmer- und Balkanstücken für beste Stimmung.
Seven Empires (Freiburg): groovebetonter und melodiöser Alternative Metal/Rock, der alle Scheuklappen ablegt, und Tradition und Moderne den eigenen Stempel aufdrückt.
Emu (Freiburg): des Trios Indie-Rock variiert von lauten, harten und verzerrten Klängen bis hin zu melancholisch sommerlich und ruhigen Melodien.
The Rehats (Freiburg): mit ihrem erfrischenden Indie-Pop und Folk zum Abtanzen konnten sie auch schon im Süddeutschland-Finale des SPH-Contests und ins Finale des Offerta Music Awards einziehen.
Locos Estupidos (Bonndorf): ihr stimmungsgeladener, schneller und etwas punkiger spanischer Schwarzwald-Ska geht in die Beine…
Man darf sich wieder auf spaßigen Abend freuen: vor der Bühne ein enthusiastisches, mit Jetons für die Abstimmung bestücktes, Publikum und auf der Bühne vielversprechende Bands verschiedenster musikalischer Couleur.
Da herrscht an Nervenkitzel kein Mangel – die Show ist Kult!
WICHTIG: Wer abstimmen möchte (hoffentlich für uns 😀 ) muss pünktlich da sein und auch die erste Band sehen, danach gibt es keine Jetons mehr !
Eintritt: 5 Euronen
Trailer zum Film “Die Vertreibung der Elefanten”
Hier ist der Trailer zum Film “Die Vertreibung der Elefanten” – im Film selbst (leider nicht im Trailer) werden wir nicht nur zu hören sondern auch zu sehen sein. 🙂
Der Film wird gerade national und international auf diversen Filmfestivals ausgestrahlt. Sobald er für die Öffentlichkeit bestimmt ist, posten wir ihn hier! 🙂
“Varietes Grotesque” in der KTS Freiburg
Ein Dank gilt es an dieser Stelle auszusprechen für die richtig grotesque feiernden Partypeople in der KTS und an das team vom KTS! War uns eine Freude.
Soliparty für die Wagenburg “Sand im Getriebe” in der KTS
Am 5.1.17 spielen die Haiducken bei der Soliparty für die Wagenburg “Sand im Getriebe” in der KTS. Wir werden gegen 23 Uhr starten. Neben uns wird es noch zwei bis drei andere Bands und natürlich DJs auf mehreren Ebenen geben. Kommt zahlreich und feiert mit uns für einen guten Zweck!
Infos gibts hier:
Die Haiducken beim Tag der Vielfalt der Uni Freiburg
Am kommenden am Montag, den 14.11.16, spielen die Haiducken beim Tag der Vielfalt der Universität Freiburg im Peterhofkeller:
http://www.diversity.uni-freiburg.de/TagderVielfalt/TdV2016
Alle Universitätsangehörigen sind zu dieser Veranstaltung eingeladen (Anmeldung über den link bis 12.11.16!) Es wird sicher eine schöne Sache. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch zu die Vielfalt unserer Herkünfte und Kulturen zu bestaunen und zu feiern!