Hier ein kleines, aber feines Video von unserem Openair Konzert auf dem ZMF in Freiburg diesen Sommer. 🙂
Viel Spaß beim Reinhören!
Hier ein kleines, aber feines Video von unserem Openair Konzert auf dem ZMF in Freiburg diesen Sommer. 🙂
Viel Spaß beim Reinhören!
Weiter geht es mit Matze an der Gitarre. Eigentlich müsste man sagen: Gitarre, Percussion, Gesang und Komposition. Daran lässt sich bereits erahnen wie vielseitig und wichtig er für uns in der Band ist. Matze ist womöglich auch derjenige, der am meisten Zeit in seiner Freizeit für die Haiducken aufwendet. Das liegt ganz einfach daran, dass er quasi in jeder freien Minute sich neue Melodien ausdenkt. Das ist auch der Grund warum wir in letzter Zeit recht viele tolle Eigenkompositionen ins Programm aufgenommen haben. Diese könnt ihr übrigens beim Schlossbergfestival hören. Seine Flamencoskills an der Gitarre könnt ihr ebenfalls genießen am Mittwoch. Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass Matze unser letztes verbliebenes Gründungsmitglied der Band ist.
Danke @tobias_steinhart für das tolle Bild.
#diehaiducken#klezmer#balkan#schlossbergfestival
Weiter geht es bei der Bandvorstellung mit Andi. Er ist wie Jörg quasi von Beginn an dabei. Seit der damalige Bandleader Leo an der Geige nicht mehr dabei war (das ist jetzt auch schon über 11 Jahre her), musste/durfte Andi alle Melodien spielen. Da er anfangs nur 3 Lieder konnte und diese folglich bei der Straßenmusik an verschiedenen Orten ständig wiederholt werden mussten und wir dann auch noch durch die Straßenmusik für eine gut bezahlte Hochzeit gebucht wurden, mussten wir damals dringend einige Lieder ins Repertoire schaffen. Das waren die Anfänge der Haiducken. Vielleicht gäbe es die Haiducken nicht mehr ohne diese Hochzeit. Wer weiß. Andi spielt mittlerweile auch Bassklarinette und Didgeridoo in der Band. Jörg würde sagen: “Der Mann mit den langen Rohren.” Oder “Andi mit der eisernen Lunge.” Wie er zu dieser Aussage kommt, versucht ihr am besten beim Schlossbergfestival herauszufinden. In der badischen Zeitung wird seine Spielweise als “gefährliche Klarinette” betitelt. Das liegt wohl an seiner Art seine Klarinette zum Klingen zu bringen. Macht euch am besten ein eigenes Bild davon und kommt vorbei.
Vielen Dank für das schöne Bild @tobias_steinhart
#diehaiducken#klezmer#balkan#schlossbergfestival
Weiter geht es mit der Bandvorstellung. Jörg Reinhardt am Akkordeon. Ihn gibt es quasi seit Bandbestehen. Er ist unser Herzstück, da er Harmonien, Rhythmen und Melodien vereint. Ohne ihn können und v.a. wollen wir kein Konzert spielen. Zudem hat er immer tolle Ideen und Vorschläge beim Arrangieren der neuen Lieder. Auf der Bühne ist er für die Moderation zuständig und hat durch flotte Sprüche stets das Publikum auf seiner Seite. Wichtig zu erwähnen ist, dass er mit Mario zusammen unser Album aufgenommen, geschnitten und gemastert hat.
Danke @tobias_steinhart
für das tolle Bild.
#diehaiducken#klezmer#balkan#schlossbergfestival#schlossberg
Am 02.08. spielen wir beim @schlossbergfestival_freiburg . Hierzu stellen wir unsere Band kurz vor. Beginnen wir mit Beuz an den Percussions. Er ist unser großer Rückhalt was den Rhythmus angeht. Beuz ist unser Metronom und wird nur schneller oder langsamer, wenn er/wir das wollen. Seine Soli auf der Djembe sollte jeder mal gehört haben. 🙂 Am besten direkt am Mittwoch beim Schlossbergfestival.
Ein großer Dank an @tobias_steinhart für das tolle Bild. 🙂
#diehaiducken #klezmer #balkan #schlossbergfestival
Oha, was passiert denn hier? Die Haiducken sind fleißig am Aufnehmen neuer Songs. 🙂 Dauert nicht mehr lange, dann droppen wir neue Lieder.
Danke für das wahnsinnig geile Jahr 2022 mit einigen Highlights. Besonderen Dank geht natürlich an unsere treuen Fans. Wir freuen uns schon auf das neue Jahr mit euch. Ohne euch hätten wir niemals diese Power auf und neben der Bühne!!! Wir arbeiten an neuen songs und werden endlich wieder neue Lieder aufnehmen und einige im neuen Jahr präsentieren!!! Yeah!
Eine neue Eigenkomposition von uns! Eine Vertonung von Rainer Maria Rilke – Der Engel.
Aufgeführt letztes Wochenende in der wunderschönen Villa Leon in Nürnberg.
Viel Spaß beim Reinhören. Über Rückmeldungen würden wir uns natürlich freuen.
Hier ein sehr schöner Zeitungsartikel von unserem Konzert letzte Woche in Simmersfeld in der Kulturwerkstatt Simmersfeld e.V.
Ein Dank gilt Sabine Stadler vom Schwarzwälder Bote auszusprechen für den ausführlichen und tollen Artikel: